Ingenieurbüro Heimann
Softwareentwicklung, Projektmanagement, Arbeitnehmerüberlassung
+49 (7545) 949 98 - 0
kontakt@heimann-online.com


Aktuelle Stellenangebote

1.
Apr
2025

Avionik Experte (d/m/w) für technischen Support

Donauwörth

6.
März
2025

Manufacturing Engineering: Elektrischer Arbeitsplaner (d/m/w)

Manching

6.
März
2025

Fachkraft Logistiksteuerung und Problembearbeitung (m/w/d)

Ulm

4.
März
2025

Stress Engineer - Airplane Doors (d/m/f)

Donauwörth

4.
März
2025

Electrician for Helicopter Installation / Hubschrauberlektriker FAL NH90 (d/m/w)

Donauwörth

4.
März
2025

Regierungsprogramme - Supportability Engineer (m/w/d)

Donauwörth

4.
März
2025

Prozessplaner (m/w/d) - Materialbereitstellung & Verpackungsplanung

Ulm

4.
März
2025

Talent Acquisition Partner (w/m/d)

Immenstaad

4.
März
2025

Configuration & Change Manager für Combat und Mission A/C (d/m/w)

Manching

4.
März
2025

Senior Systemingenieur Signals Intelligence (m/w/d)

Ulm

4.
März
2025

Ingenieur für die Supply Chain (w/m/d)

Taufkirchen

4.
März
2025

Supply Officer/Disponent im Supply Chain und Quality (d/m/w)

Manching

Stellen filtern







Ihr Kontakt zum Traumjob

Pia Schütz

Ihr Karriereberater

Graf-von-Soden-Straße 1
Bürogebäude BG 9
88090 Immenstaad


Bewerbung an

Aktuelles

Das Crowdstrike-Fiasko --- Ursachenforschung und erste Lehren

24. Juli 2024
Ein fehlerhaftes Update für Crowdstrikes Agent-Software führte dazu, dass weltweit rund 8,5 Millionen Windows-PCs abstürzten – viele davon in Produktivumgebungen in Firmen. Der Fehler war so hartnäckig, dass ein Neustart nicht möglich war: Windows fraß sich immer wieder an derselben Stelle fest. Das Problem gilt vielen bereits als der größte Ausfall der IT-Geschichte.

Betrugserkennung durch Künstliche Inteligenz

8. Juli 2024

In einer Zeit, in der digitale Betrugsfälle immer raffinierter und schwerer zu erkennen werden, bietet die Künstliche Intelligenz (KI) innovative Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention.

Erfahren Sie, wie KI-Systeme durch maschinelles Lernen Muster und Anomalien in Daten erkennen, welche Vorteile sie bieten und wie sie in verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt werden. Entdecken Sie die Herausforderungen und die Zukunftsaussichten der KI-gestützten Betrugserkennung in unserem umfassenden Artikel.

Künstliche Intelligenz im Mittelstand

1. Juli 2024

Der Mittelstand kann Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereichen einsetzen, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Hier sind 10 Einsatzgebiete, in denen der Mittelstand KI aktuell nutzen kann:

Vorsprung durch Klassifikationen mit Künstlicher Inteligenz

12. September 2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen des Lebens allgegenwärtig geworden, von der Unterhaltung bis zur Medizin. Eine der wichtigsten Anwendungen von KI ist die Klassifikation von Daten. Klassifikation bedeutet, dass Daten in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Dies kann zum Beispiel für die Erkennung von Objekten in Bildern, die Textanalyse oder die Vorhersage von Ereignissen verwendet werden.

KI-basierte Klassifikationen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie können dazu beitragen, die Effizienz zu steigern, die Qualität zu verbessern und neue Möglichkeiten zu erschließen. Mit dem Ingeneiurbüro Heimann können auch mittelständige Unternehmen diese Technologie gewinnbringend nutzen.

Bei Cybersicherheit geht es nicht um Computer – sondern um unsere tägliche Sicherheit

11. September 2023
Cyberangriffe können für Unternehmen existenzbedrohend sein und werden oft unterschätzt. Cybersicherheit sollte deswegen selbstverständlich sein.