Startseite > Aktuelle Stellenangebote > Commercial Project Manager MRO Aircraft (d/m/w) - AUGSBURG
04.10.25
Commercial Project Manager MRO Aircraft (d/m/w) - AUGSBURG
Augsburg
Referenz-Nummer: 10348400
Wir suchen Sie als Commercial Project Manager MRO Aircraft (d/m/w) - AUGSBURG in Augsburg.
Ihre Aufgaben
- Abwicklung von Kundenanfragen und Kundenaufträgen. Dies beinhaltet unter anderem das Erstellen / Bewerten von Bestellungen, Rechnungen, Lastschriften, Nachkalkulationen
- Durchführung von Projekt Controlling und Projekt Reporting, projektbezogenen Kick-Off und Review Meetings, Kundenbesprechungen und allgemeiner Kundenbetreuung, projektbezogenen Kundenzufriedenheitsumfragen
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen (z.B. Konstruktion, Lager, Arbeitsvorbereitung, KAM Organisation, etc.)
- Erstellung von Angeboten (inkl. Costing/ Pricing), Mitwirken bei der Erstellung von komplexen Angeboten
- Sicherstellung des Angebotsprozesses und Erstellung interner Aufträge
- Erstellen von Auswertungen, Führen einer Kundendatenbank
- Kaufmännische Abwicklung von Fremdleistungen
- Mitwirken bei der Auslastungsplanung/ Disposition
- Unterstützung von Program Contract Management im Rahmen der Vertragserfüllung
- Direkte Schnittstelle zum Kunden (KAM/ CSM, Subsidiary, Endkunde)
- Sicherstellung von OTD, OTQ, OTC
- Initiierung und Durchführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Persönliche Anforderungen
- Teamplayer
- Belastbarkeit
- Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit und hohes Maß an Eigeninitiative
- Selbstverantwortung sowie sicheres Auftreten und kundenorientierte Arbeitsweise
Ihr Profil
Studium
- Mindestens Bachelor in Betriebswirtschaft oder
- Mindestens Bachelor in Wirtschaftsingenieur
Berufserfahrung
- Arbeitsvorbereitung oder
- Controlling oder
- Grundkenntnisse Finanzwesen oder
- Grundkenntnisse Luft- und Raumfahrt oder
- Grundkenntnisse Projektleitung oder
- Grundkenntnisse Vertragsmanagement oder
- Wartung /Instandhaltung
IT
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Gute Kenntnisse in SAP
Sprachkenntnisse
- Gute Kenntnisse in Deutsch
- Gute Kenntnisse in Englisch
Sonstige Fähigkeiten
- Alternativ zum Studium:abgeschlossene mind. 3-jährige kaufmännische/technische Berufsausbildung,mit qualifizierter Weiterbildung z.B. zum Techniker/technischen Betriebswirt und daraufbezogener erweiterter fachspezifische Zusatzqualifikation (z. B. Produkt und Marktkenntnisse, Verhandlungsführung, Vertragsgestaltung Kostencontrolling)
- Langjährige Erfahrung im Umgang mit Kunden und mit der Bearbeitung von Kundenanfragen, vorzugsweise in der Luftfahrt
- Erfahrung in der Erstellung von technischen/kaufmännischen Angeboten
- Erfahrung im Projektcontrolling von Vorteil
- Hubschrauberkenntnisse für H135 und H145 von Vorteil
Unser Angebot
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation
- Attraktive Bezahlung nach angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Vielfältige Angebote & Rabatte über Corporate Benefits
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und danach
|
Ihr Kontakt zum Traumjob
Pia Schütz
Ihr Karriereberater
Graf-von-Soden-Straße 1
Bürogebäude BG 9
88090 Immenstaad
Aktuelles
Das Crowdstrike-Fiasko --- Ursachenforschung und erste Lehren
24. Juli 2024
Ein fehlerhaftes Update für Crowdstrikes Agent-Software führte dazu,
dass weltweit rund 8,5 Millionen Windows-PCs abstürzten – viele davon in Produktivumgebungen in Firmen.
Der Fehler war so hartnäckig, dass ein Neustart nicht möglich war: Windows fraß sich immer wieder an derselben Stelle fest.
Das Problem gilt vielen bereits als der größte Ausfall der IT-Geschichte.
Betrugserkennung durch Künstliche Inteligenz
8. Juli 2024
In einer Zeit, in der digitale Betrugsfälle immer raffinierter und schwerer zu erkennen werden, bietet die Künstliche Intelligenz (KI) innovative Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention.
Erfahren Sie, wie KI-Systeme durch maschinelles Lernen Muster und Anomalien in Daten erkennen, welche Vorteile sie bieten und wie sie in verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt werden. Entdecken Sie die Herausforderungen und die Zukunftsaussichten der KI-gestützten Betrugserkennung in unserem umfassenden Artikel.
Künstliche Intelligenz im Mittelstand
1. Juli 2024
Der Mittelstand kann Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereichen einsetzen,
um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Hier sind 10 Einsatzgebiete, in denen der Mittelstand KI aktuell nutzen kann:
Vorsprung durch Klassifikationen mit Künstlicher Inteligenz
12. September 2023
Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen des Lebens allgegenwärtig geworden, von der Unterhaltung bis zur Medizin. Eine der wichtigsten Anwendungen von KI ist die Klassifikation von Daten. Klassifikation bedeutet, dass Daten in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Dies kann zum Beispiel für die Erkennung von Objekten in Bildern, die Textanalyse oder die Vorhersage von Ereignissen verwendet werden.
KI-basierte Klassifikationen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie können dazu beitragen, die Effizienz zu steigern, die Qualität zu verbessern und neue Möglichkeiten zu erschließen. Mit dem Ingeneiurbüro Heimann können auch mittelständige Unternehmen diese Technologie gewinnbringend nutzen.
Bei Cybersicherheit geht es nicht um Computer – sondern um unsere tägliche Sicherheit
11. September 2023
Cyberangriffe können für Unternehmen existenzbedrohend sein und werden oft
unterschätzt. Cybersicherheit sollte deswegen selbstverständlich sein.
|