Ingenieurbüro Heimann
Softwareentwicklung, Projektmanagement, Arbeitnehmerüberlassung
+49 (7545) 949 98 - 0
kontakt@heimann-online.com

04.10.25

Qualitätstfachkraft (m/w/d) - 3 Monate

Lampoldshausen

Referenz-Nummer: 80692

Wir suchen Sie als Qualitätstfachkraft (m/w/d) - 3 Monate in Lampoldshausen.

Ihre Aufgaben

  • QI Betreuung Schwerpunkt Piece Parts (z.B. Brackets), Einzelteile, einfache Baugruppen, geprüfte Kundenteile (CFI). Rohr WE oder Support der NDI Aktivitäten.
  • Planung und Durchführung der vorgesehenen und notwendigen Qualitätsprüfungen (Sicht-/Geometrieprüfung,)
  • Dokumentation des Prüfablaufs
  • Klärung von routinemäßigen Abweichungen mit erfahrenen Kollegen, FK, AV, QA (z. B. Einschluss im Gewindebereich – Relevanz auch bei anderen Produkten?) und Vorschläge über Korrekturmaßnahmen (z. B. Grat durch Nacharbeit entfernen)
  • Planung und Auswahl geeigneter Mess- und Prüfmittel entsprechend vorgegebenen Prüfmerkmale (z.B. Prüfstift statt Schieblehre)
  • Prüfung der Funktionsfähigkeit und des Kalibrierzustands der einzusetzenden Messmittel.
  • Bedienung der Prüfmittel/-Geräte, mit Einstell- und Programmierfunktionen
  • Anwendung voreingestellter Programme und Parameter, sowie automatischer Funktionen.
  • Adaption vorhandener Prüfprogramme (z.B. Toleranzänderung, Reportanpassung)
  • Programmierung von „Freiprogrammen“ (Abfolge von mehreren zu programmierenden Prüfmerkmalen/Messungen, z.B: eine Abfolge unterschiedl. Geometrien und deren Toleranzen)
  • Dokumentation des Prüfprozesses nach Vorgaben bzw. bekannten Standards (z.B. Ablagesystem der Messmaschinen, Datenblätter des Fertigungsauftrags, selbst erstellte technische Unterlagen)
  • Vorbereitung, Inbetriebnahme und Aufrüstung von Messmaschinen/Prüfgeräten gemäß den Betriebsanleitungen und Vorschriften.
  • Durchführung der Prüftätigkeiten während des Fertigungs-/Entstehungsprozesses
  • Kontrolle der Dokumente auf Richtigkeit, Nachweisbarkeit, Gültigkeit und Vollständigkeit.
  • Optische Kontrollen, Überprüfung der Geometrie, Positions- und Lagetoleranzen.
  • Kontrolle von Bauzustand und Konfiguration (bei einfachen Baugruppen)
  • Bestätigung vorheriger Fertigungsschritte (z.B. Kontrolle Drehmoment oder Durchführung Reinheitsnachweis)
  • Bestätigung und Dokumentation der Qualität der kontrollierten Werkstücke und Dokumente (z.B. Erstellen von Identifikationsanhängern)
  • Dokumentation von bekannten, auf Teile bezogene Abweichungen sowie Kennzeichnung und Beschreibung unbekannter Teilefehler und Weiterleitung an Fachbereiche (FK, AV, QA) zur Entscheidung.
  • Ausführung und Dokumentation beauftragter Korrekturmaßnahmen (notwendige Nacharbeiten in anderen Abt.) und/oder Zusatzkontrollen (z.B. so belassen oder nochmal messen

Persönliche Anforderungen

  • Erstellen und Bearbeiten von Qualitätsmeldungen mit Fehlerbeschreibung (z.B. Messergebnissen, Bilder, etc.)
  • Hinweise auf Verbesserungen von Prüfverfahren oder eines Prüfablaufes an FK geben (z.B. Vorschlag für eine sinnvollere Prüfvorrichtung bestimmter Bauteile)

Ihr Profil

Berufsausbildung
  • metallverarbeitender Beruf oder
  • Vergleichbare Qualifikation oder
  • technische Ausbildung
Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse Qualitätsmanagement oder
  • Grundkenntnisse Qualitätssicherung oder
  • Grundkenntnisse Supply Chain / Logistics oder
  • Grundkenntnisse technische Dokumentation
IT
  • Grundkenntnisse in MS-Office
Sprachkenntnisse
  • Gute Kenntnisse in Deutsch
  • Grundkenntnisse in Englisch
Sonstige Fähigkeiten
  • - Arbeiten im Messraum- Arbeiten im Reinraum- Arbeiteten in der Fertigungsumgebung- Anwendung von Prüfmittel und Anlagen
  • SAP Qualitätsmanagement Modul
  • aktuelle Zertifikate: ZfP und VT (Sichtprüfung), PT (Rissprüfung) von Vorteil

Unser Angebot

  • Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation
  • Attraktive Bezahlung nach EG 9, ERA BW angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Vielfältige Angebote & Rabatte über Corporate Benefits
  • Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und danach



Gleich bewerben über

oder

  • Bewerbungsformular:


















Bewerbung an

Ihr Kontakt zum Traumjob

Pia Schütz

Ihr Karriereberater

Graf-von-Soden-Straße 1
Bürogebäude BG 9
88090 Immenstaad


Aktuelles

Das Crowdstrike-Fiasko --- Ursachenforschung und erste Lehren

24. Juli 2024
Ein fehlerhaftes Update für Crowdstrikes Agent-Software führte dazu, dass weltweit rund 8,5 Millionen Windows-PCs abstürzten – viele davon in Produktivumgebungen in Firmen. Der Fehler war so hartnäckig, dass ein Neustart nicht möglich war: Windows fraß sich immer wieder an derselben Stelle fest. Das Problem gilt vielen bereits als der größte Ausfall der IT-Geschichte.

Betrugserkennung durch Künstliche Inteligenz

8. Juli 2024

In einer Zeit, in der digitale Betrugsfälle immer raffinierter und schwerer zu erkennen werden, bietet die Künstliche Intelligenz (KI) innovative Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention.

Erfahren Sie, wie KI-Systeme durch maschinelles Lernen Muster und Anomalien in Daten erkennen, welche Vorteile sie bieten und wie sie in verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt werden. Entdecken Sie die Herausforderungen und die Zukunftsaussichten der KI-gestützten Betrugserkennung in unserem umfassenden Artikel.

Künstliche Intelligenz im Mittelstand

1. Juli 2024

Der Mittelstand kann Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereichen einsetzen, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Hier sind 10 Einsatzgebiete, in denen der Mittelstand KI aktuell nutzen kann:

Vorsprung durch Klassifikationen mit Künstlicher Inteligenz

12. September 2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen des Lebens allgegenwärtig geworden, von der Unterhaltung bis zur Medizin. Eine der wichtigsten Anwendungen von KI ist die Klassifikation von Daten. Klassifikation bedeutet, dass Daten in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Dies kann zum Beispiel für die Erkennung von Objekten in Bildern, die Textanalyse oder die Vorhersage von Ereignissen verwendet werden.

KI-basierte Klassifikationen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie können dazu beitragen, die Effizienz zu steigern, die Qualität zu verbessern und neue Möglichkeiten zu erschließen. Mit dem Ingeneiurbüro Heimann können auch mittelständige Unternehmen diese Technologie gewinnbringend nutzen.

Bei Cybersicherheit geht es nicht um Computer – sondern um unsere tägliche Sicherheit

11. September 2023
Cyberangriffe können für Unternehmen existenzbedrohend sein und werden oft unterschätzt. Cybersicherheit sollte deswegen selbstverständlich sein.