HW – Integrationstest Ingenieur (d/m/w)
17. Mai 2023Referenz-Nummer: 10175715
Starten Sie mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft! Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister für die Luft- und Raumfahrtbranche.
Es erwartet Sie ein spannender Einsatz als HW – Integrationstest Ingenieur (d/m/w) bei unserem Partner Airbus in Manching.
Ihre Aufgaben
- Überprüfung der Requirements auf Testbarkeit
- Übertragen der Requierments in IBM Doors
- Ableiten von Verifiaktionsmatrizen
- Festlegung der Nachweisführung der Requirements
- Erstellung Testkonzept & Teststrategie
- Umsetzung der Anforderungen in Testfälle
- Erstellung von Testprozeduren
- Durchführung von Tests und Erstellung der Testreports
- Unterstützung des Systems Engineering
- Einarbeitung in den bestehenden HW-Entwicklungsprozess
- Übernahme der Modul- / Schrank-spezifischen Detailentwicklung
- Übernahme von Tätigkeiten im Kontext kontinuierlicher Obsoleszenz Bereinigung Unterstützung bei der Erstellung des Gesamtkonzepts für die Schaltschrankverkabelung, die Stromversorgung und das Not-Aus-System
- Übernahme von Tätigkeiten im Kontext kontinuierlicher Obsoleszenz Bereinigung Unterstützung bei der Erstellung des Gesamtanlagenkonzepts unter Berücksichtigung der Anforderungen (Funktionalität, Fähigkeitserhalt, Produktsicherheit, Ergonomie, usw.)
- Unterstützung bei der Erarbeitung der Qualifikations- und Testanforderungen Unterstützung bei der Erstellung von Entwicklungs-spezifischer Dokumentation (SPEC, PDR-/CDR-Doku, usw.)
- Unterstützung bei der Erstellung von Bestelllisten für den Einkauf
- Bedarfsweise Übernahme der Fertigungsbetreuung auf Modul- / Schrank-Ebene
Ihr Profil
- Mindestens Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau
- 2 Jahre Berufserfahrung in der Elektrotechnik/Elektronik und im Ingenieurwesen
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von Qualifikations-, Verifikations- und Validierungstests sowie der Systemintegration ist erforderlich
- Kenntnisse von Catia V5 und Doors mind. Detailfunktionen
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Französisch, Spanisch und/oder Italienisch sind von Vorteil
- Kenntnisse von Normen in der Luftfahrtindustrie, insbesondere in Bezug auf Prüfmittel (v.a. ISO-9100, DO-178C, DO-330) sind erforderlich
- Kenntnisse im Bereich der Toollandschaft des Requirement Engineerings und
Basis wissen im Bereich des Konfigurationsmanagements ist von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Systemauslegung und der Entwicklung von Luftfahrtsystemen und/oder Testanlagen sind von Vorteil
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- Selbstständige und gründliche Arbeitsweise, lösungsorientiertes Denken
- Ausgeprägte Teambefähigung und Kundenorientierung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in neue Arbeitsfelder
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Generell eine 35-Stunden-Woche
- Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
- Attraktive Bezahlung nach ERA XXX der IG-Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in