Systemingenieur (m/w/d) Passivradar mit Schwerpunkt Integration & Test
9. Mai 2023Referenz-Nummer: JR-10809
Starten Sie mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft! Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister für die Luft- und Raumfahrtbranche.
Es erwartet Sie ein spannender Einsatz als Systemingenieur (m/w/d) Passivradar mit Schwerpunkt Integration & Test bei unserem Partner Hensoldt in Ulm.
Ihre Aufgaben
In der Abteilung Spexer & Passive Radar Engineering wird das innovative Passivradar Produkt TwInvis als System in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen entwickelt, geprüft und beim Kunden integriert und abgenommen. Darüber hinaus unterstützen wir das Programm bei der Steuerung der Projekte, bei der Angebotserstellung und bei Kundengesprächen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Systemintegration und Systemtests
- Erstellung von Test- und Abnahmedokumenten
- Requirements Engineering und Management
- Mitarbeit bei Messkampagnen und Demonstrationen im In- und Ausland
- Bewertung von Testergebnissen und Fehlersuche
- Mitarbeit in multidisziplinären Teams zur Entwicklung von Systemen/Produkten bei enger Zusammenarbeit mit Fachentwicklung, Produktion, Logistik und Lieferanten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung bei Integration und Test komplexer Systeme
- Erfahrung in der Anwendung der Methoden der Systementwicklung
- Erfahrung in Netzwerktechnik wünschenswert
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Grundkenntnisse in Französisch sind von Vorteil
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
- Die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Generell eine 35-Stunden-Woche
- Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
- Attraktive Bezahlung nach EG 14 BW der IG-Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in