Sprache De En Fr
Menu

Risikomanagement

Risiken erkennen, analysieren, bewerten, überwachen und kontrollieren

Risiken eingehen will niemand. Deshalb müssen Risiken erkannt, analysiert, bewertet, überwacht und kontrolliert werden. Das Ingenieurbüro Heimann betreibt hierfür ein Risikomanagementsystem, das nach den strengen Vorschriften der ISO 13485 erfolgreich zertifiziert worden ist.

Das Risikomanagement ist, wie das ganze Qualitätsmanagement, ein fortlaufender Prozess, in dem Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserungen kontinuierlich stattfinden („Plan-Do-Check-Act“).

„Plan-Do-Check-Act“

risiko

Für unsere Produkte, insbesondere unsere Medizinprodukte, gilt dies für die gesamte Lebensdauer unserer Produkte. Der wirtschaftliche Mehrwert des Risikomanagements ist die Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von bedrohender Krisen durch mehr Transparenz von Risiken:

  • Gefahren werden identifiziert
  • Ursachen und Folgen werden dokumentiert
  • Eintrittswahrscheinlichkeiten und Auswirkungen werden analysiert
  • Maßnahmen zur Risikobeherrschung oder Risikobeseitigung werden beschlossen
  • Risiken werden anhand von sog. Risikoindikatoren überwacht
  • Risikorelevante Vorgänge werden dokumentiert und beurteilt