suchen wir für unseren Kunden Airbus DS GmbH in 88090 Immenstaad
Ihre Aufgaben
Entwurf, Prototyping und Analyse von Algorithmen für die geometrische, radiometrische und spektrale Verarbeitung von Fernerkundungsdaten aus weltraumgestützten Instrumenten (Imager, Radar, Sounder)
Mitarbeit bei der Definition, Implementierung und Verwendung von Simulationsmodellen zur Erzeugung repräsentativer Daten für die Analyse dieser Algorithmen, die den Beobachtungsort, den Signalweg des Instruments und die relevanten Satellitenmerkmale abdecken
Unterstützung bei der Erstellung von Spezifikationen für die operationelle Verarbeitung von Satelliten-Fernerkundungsdaten
Ihr Profil
Studium
Mathematik, Physik, Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder vergleichbare Qualifikation : mindestens Bachelor
Sprachkenntnisse
Deutsch : mindestens verhandlungssicher
Englisch : mindestens verhandlungssicher
IT
Kenntnisse in Matlab, Phyton, C++
Kenntnisse
Nachgewiesene Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Bildverarbeitung, Geometrische Datenverarbeitung, Geolokalisierung, Geodäsie, Spektrometerdatenverarbeitung, Verarbeitung von Hyperspektralinterferometrie, Erdfernerkundung, Design und Performance von Weltrauminstrumenten
Weitere Qualifikationen
Breiter physikalischer und mathematischer Hintergrund
Erfahrung im Management von technischen Unterauftragnehmern ist von Vorteil
Erste Projektmanagement-Erfahrung ist von Vorteil
Persönliche Anforderungen
gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
suchen wir für unseren Kunden HENSOLDT Sensors in Immenstaad
Ihre Aufgaben
Definition und Abstimmung der Anforderungen und Inhalte von Kontinuierlichen Systemhärtungs (KSH) – Maßnahmen basierend auf der Analyse der bereitgestellten Inputs
Verantwortung für die Realisierung von regelmäßigen Basis KSH-Maßnahmen unter Einhaltung der vorgegebenen Prozesse und Standards
Aktualisierung und Stabilisierung/Härtung der Operation Support System Systemkonfiguration
Planung und Durchführung der Integrations- , Abnahme-, Qualifikations- und Feldtests mit Überprüfung der Leistungsparameter auf System- und Subsystemebene
Erstellen der Integrations- und Prüfkonzepte, Testspezifikationen, -prozeduren und -berichte
Erstellen und Validieren von Testfällen, Erstellung von automatisierten Testscripten sowie Testdaten zum Test der Basis KSH Maßnahmen
Technische Unterstützung bei formalen Abnahmen und Prüfung von Liefergegenständen vor der Auslieferung
Ihr Profil
Studium
Ingenieurwesen, technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
Sprachkenntnisse
Deutsch mind. verhandlungssicher
Englisch mind. verhandlungssicher
Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Integration, Validierung und Verifikation (IV&V) von komplexen Systemen
IT
Fundierte Kenntnisse im Bereich Windows Administration und Netzwerktechnologie
Umfangreiches, fundiertes und anwendbares technisches Wissen in den Bereichen Hardware, Software und System und den zum Einsatz kommenden Prozessen, Methoden und Tools
Weitere Qualifikationen
Ausgeprägte Kenntnisse in der Verifikation von komplexen Systemen und Software unter Einhaltung diverser militärischer und ziviler Standards wie z.B. RTCA DO 278A oder RTCA DO 178C
Persönliche Anforderungen
gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt
Zur Verstärkung unseres Engineering-Teams in Friedrichshafen am Bodensee suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Festanstellung.
Ihre Aufgaben
Erstellung von Anforderungsanalysen
Design und Implementierung der Software-Komponenten
Integration, Verifikation und Validierung der einzelnen Softwaremodulen
Durchführung von Software-Tests und Qualitätssicherung
Begleitung der Abnahme und Dokumentation der Ergebnisse
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik o.ä.
Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der objektorientierten Entwicklung in C#/.NET, Erfahrung im Bereich Integration und Test von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS Visual Studio. NET 2015, TFS, WPF und UML Design in Enterprise Architektur erforderlich, Oracle Administration und Carmenta GIS von Vorteil
Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung sicherheitskritischer Software nach V-Modell und Scrum
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich
Wir suchen für unseren Kunden Airbus in Friedrichshafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Festanstellung.
Ref.Nr. 148
Ihre Aufgaben
Mitarbeit beim Erstellen der System-Software-Architektur für das dissimilare Datenaufbereitungssystem DTDB-C für drei-dimensionale Terrain- und Hindernisdaten (DTED/AXVOD) für das Tiefflugsystem LLF (Low Level Flight System) im A400M Transportflugzeug nach DPAL1 (Data Process Assurance Level 1)
Konzeption für Journaling-Rollback, Health-Monitoring, Application/Operator-Logging, Deviation-Handling, Maintenance-Mode, Powerloss-Handling und Multithreading
Architektur und OO-Design der Arbiter Hauptkomponente im Schichtenmodell (UML, Enterprise Architect)
Design SQL Datenbankmodell für Metadaten und World Database Zellenverwaltung
Implementierung des Arbiter Controller- und Prozessor-Frameworks C++/Qt/Windows
Implementierung der Arbiter HMI mit „World Cell Overview“ C++/Qt/Qwt (Qt Widgets)/Windows
Implementierung der Unit-Tests via CxxTest
Unterstützung FOSS-Audit für Lizenzierung von 3rd party libraries
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Studium der Informatik, Elektrotechnik, o.ä.
Mehrjährige Berufserfahrung im Design und in der Entwicklung von C++ Applikationen
Erfahrung in Objektorientierter Entwicklung von Software
Gute Kenntnisse in Qt4 und UML erforderlich, C#/.NET von Vorteil
Mathematisches Verständnis sowie Kenntnisse in geophysikalischen Daten sind wünschenswert
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich
suchen wir für unseren Kunden Airbus Defence and Space GmbH in Taufkirchen
Ihre Aufgaben
The jobholder (f/m/d) works as a „Bilanzbuchhalter & Accounting Systems“ and the main tasks are:
Supporting closing of different Airbus Defence & Space Entities in different SAP Systems, deliver in time and quality monathly closing (IFRS (Internationale Rechnungslegung) and local Gaap (nationale Rechnungslegung)) with all relating activities
Support data, functional and integration tests for general ledger in relation to SAP Roadmap
Support migration of SAP systems (e.g. table mappings, UAT (User Accaptence Test), check customizings)
Contribute as PMO to SAP Roadmap in the subject of Accounting
Support implementation, coordination and execution of Internal Accounting Controls for several german Airbus Defence & Space entities and implement, execute and check systemrelated automative internal controls in the perimeter of Accounting, reconciliation of Internal Controls Airbus-wide
Support Control of automatic IT-based internal accounting controls
Support implementation of SAP-Authorization concept, including Segregation of Duty and assignment of SAP-User Rights in the Finance perimeter for several SAP Systems
suchen wir für unseren Kunden HENSOLDT Sensors in Ulm
Ihre Aufgaben
Der Product Safety Engineer (PSE) (m/w/d) stellt sicher, dass an den Kunden ausgelieferte Produkte zum Zeitpunkt der Auslieferung, gemäß der Produktsicherheit, dem Stand der Spezifikationen, den zutreffenden Normen und den gesetzlichen Forderungen entsprechen vorliegen.
Der Stelleninhaber (m/w/d) ist zuständig für die folgenden Aufgaben:
Erstellen, führen und abschließen der Checkliste Produktsicherheit
Erstellen, führen, abschließen und Archivierung der Produktsicherheitsakte
Erstellung von Sicherheitszertifikaten zur Vorlage und Freizeichnung durch die Unterschriftsberechtigten
Sicherstellung, dass zum Zeitpunkt der Ausstellung von Sicherheits-Zertifikaten, die entsprechenden Nachweise in der Produktsicherheitsakte zur Verfügung stehen
Sicherstellung, dass die entsprechenden Nachweise in den Produktsicherheitsakten zum Zeitpunkt der Freizeichnung vollständig vorhanden sind
Vorlegen der Sicherheitsakte beim Product Safety Officer und dem Head of Development zur Freizeichnung
Verantwortlich für alle produktsicherheitsrelevanten Themen im Projekt
Berichterstattung an den Product Safety Officer (fachlich)
Beraten der Entwicklung bei der Umsetzung von Produktsicherheitsanforderungen
Prüfen der Nachweise zur Produktsicherheit von Zulieferungen und Beistellungen
Mitarbeit beim Erstellen von Sicherheitskonzepten und Gefahrenanalysen
Mitwirken und Überwachen von Sicherheitsprüfungen (z.B. Typprüfung)
Prüfen der Produktdokumentation auf ausreichende Berücksichtigung der Ergebnisse aus der Gefahrenanalyse (z.B. Warn- & Sicherheitshinweise)
Sammlung und Auswertung von Informationen zur Produktsicherheit aus der Produktbeobachtung
Erstellen-/ Beauftragen und Pflegen des Ländersteckbriefs
Zusammenarbeit mit dem PVE des Projektes und den Verantwortlichen Fachkräften
Ansprechpartner für alle Produktsicherheitsthemen im Projekt
Ihr Profil
Studium
Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Industrieelektronik oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung
Entwicklung mind. über 5 Jahre
Sprachkenntnisse
Deutsch mind. verhandlungssicher
Englisch mind. verhandlungssicher
Weitere Qualifikationen
Fundierte Kenntnisse über Prüfmethoden und Prüfwerkzeuge
Fundierte Kenntnisse über die europäischen Produktsicherheitsstandards
Fundierte Kenntnisse über nationale und internationale Produktsicherheitsstandards
Kenntnisse über zivile Entwicklungsstandards (RTCA-DO/178/254) von Vorteil
Kenntnisse über Risk- und Requirementsmanagementanwendungen
Persönliche Anforderungen
gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
die Fähigkeit, Präsentationen über Projektergebnisse bzw. komplexe Sachverhalte vor internen und externen Partnern zu halten
die Fähigkeit, Produktsicherheitsanforderungen an Produkte der eigenen Entwicklung und Fertigung sowie von Zulieferungen und Beistellungen festzulegen
suchen wir für unseren Kunden Airbus Defence and Space in Manching
Ihre Aufgaben
The jobholder (f/m/d) works as a End 2 End Operations Quality Assurance and the main tasks are:
Ensure that the company´s operational processes (develop, fulfil, support and source) comply with the quality assurance requirements, standards and internal or third party certification/approvals as defined in the Quality Management System (QMS) and quality plan for hardware/software/services
Devise and validate the hardware / software services´ control and inspection plan and ensure its proper implementation
Monitor the conformity & attestation status. Where deviations occur, the jobholder will be involved in the handling of the nonconformance including analysis of the deviations, monitoring of the corrective and preventive actions, as well as contributing to the improvement of the quality standards
Collect, analyze, visualize and interpret the relevant process and/or in service performance data using available means to identify early process variations and to take effective actions by means of root cause analysis to mitigate and resolve any quality issues by supporting a robust PPS method application
Provide the evidence of conformity to processes and requirements to Programme Quality Assurance to ensure the satisfaction of customer requirements
In new product / process / service development the jobholder will ensure that operational processes‘ lessons learnt and risk analysis are done early, and that relevant preventive quality standards are used in order to mitigate the risks and that a rigorous Development Plan is followed
In case of software development the jobholder will ensure software and data integrity, verify and validate/certify the software and data in compliance with the appropriate standard for its specific application, e.g. on-board software, ground test software for prototype, small series production, simulation models, decision making support systems
(Aufgabenstellung in Englisch, da Projektsprache)
Ihr Profil
Studium
Ingenieurwesen oder Luft- und Raumfahrt
Berufserfahrung
Luft- und Raumfahrt mind. über 4 Jahre
Qualitätsmanagement mind. über 4 Jahre
Wartung /Instandhaltung mind. über 4 Jahre
IT
MS-Office mind. Kenntnis von Detailfunktionen
Sprachkenntnisse
Deutsch mind. verhandlungssicher
Englisch mind. versiert
Kenntnisse
im Bereich Luftfahrtnormen 9001 / 9100
Persönliche Anforderungen
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten
Wir suchen für unseren Kunden HENSOLDT Sensors GmbH in 89077 Ulm einen Systemingenieur (w/m/d) für Produktentwicklung.
Ihre Aufgaben
Erstellung von technischen Systemanforderungen für Naval & Ground Radare auf der Basis von Kundenforderungen
Requirements Engineering
Bearbeitung von Schnittstellendokumenten
Mitarbeit bei der Erstellung der Systemarchitektur
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Systemanalysen
Unterstützung bei der Zuordnung von Anforderungen und Festlegung von Leistungsdaten für die Subsysteme, Erstellung der Spezifikationen für die Subsysteme
Erstellung von Verifikations- und Abnahmedokumenten
Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Systemverifikations- und Abnahmeprüfungen
Ihr Profil
Studium
Elektrotechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
suchen wir für unseren Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in 86609 Donauwörth
Ihre Aufgaben
Die Airbus Helicopters Simulationsabteilung ist das Kompetenzcenter für Hubschraubersystemsimulationen innerhalb der Entwicklungsabteilung. Die Aufgabe ist die Entwicklung, das Betreiben und die Bereitstellung von Simulatoren und Simulationssystemen für nahezu alle Hubschrauberprogramme. Mit diesen Systemen werden Simulationsfähigkeiten unterschiedlichster Art für verschiedene interne und externe Kunden zur Verfügung gestellt:
Unterstützung von Hubschrauber- und Systemtests mit Simulationen
Validierung neuer Konzepte mit Hilfe von Simulationen und Simulatoren
Mitwirkung an der Entwicklung von Full Flight Simulatoren und anderen Trainingssimulatoren
und viele andere interessante Anwendungen.
Simulation ist eine essentielle Stütze bei der Entwicklung von neuen Hubschraubern und Hubschraubermissionssystemen. Die Teams arbeiten in agilen und internationalen Projekten mit starkem Fokus auf Software Engineering in einem luftfahrtbezogenem Kontext. Die Abteilung hat viele Kontakte zu Fachabteilungen innerhalb Airbus Helicopters sowie zu externen Partnern, Zulieferern und Kunden.
Als Simulation System and Software Engineer (m/w/d) werden Sie an modularen Simulationssystemen für einen vorgegebenen Hubschrauber (z.B. NH90) mitarbeiten. Das Aufgabengebiet gliedert sich im Detail wie folgt:
Entwicklung, Integration und Test von Echtzeitsimulationsmodellen für Systeme, die das gesamte Hubschraubersystem, mit Fokus auf Avionik- und Missionssysteme, abbilden
Verbindung der Simulationssysteme mit Simulatoren und Testsystemen
Vorbereitung, Integration und Betreiben von Simulatoren für verschiedene Anwendungsfälle
Entwicklung, Integration und Test von Simulationssystemen für Full Flight Simulatoren
Ihr Profil
Studium
Ingenieurwesen oder Luft- und Raumfahrt : mindestens Diplom / Master
Sprachkenntnisse
Englisch : mindestens verhandlungssicher
Deutsch wünschenswert
Weitere Qualifikationen
Erfahrung in Software Engineering, Systemintegration und Test
Software Entwicklung, speziell in Echtzeitsoftware und einer Linux Entwicklungsumgebung
Kenntnisse von Hubschraubersystemen und -architekturen
Aeronautischer Hintergrund oder starkes Interesse daran
Fähigkeit in einem internationalem Umfeld zu arbeiten
Fähigkeit zur Teamarbeit mit Interessensvertretern aus verschiedenen Organisationen