suchen wir für unseren Kunden HENSOLDT Sensors GmbH in 88090 Immenstaad
Ihre Aufgaben
Sicherstellung der Prozesse unter Berücksichtigung der vertraglichen Anforderungen wirksam im Projekt angewendet und die projektrelevanten QM-Aufgaben erledigt werden. Damit soll erreicht werden, dass die Projektziele im Leistungs-, Zeit- und Kostenrahmen risikoarm erbracht werden können
Verantwortung von Planung und Durchführung qualitätsbezogener Aufgaben über den gesamten Product-Life-Cycle
Erstellung von projektbezogenen QM-Dokumenten, z.B. QM-Plan, Process Assurance Plan,
Erstellung von Prüfablaufplänen , wie Reviews von Projekt-, Nachweis- und QM-Dokumenten
Prüfplanung, Produkt-Validierung und -Verifizierung sowie Zertifizierung von Systemen, Sub-Systemen und Equipment innerhalb der Entwicklung
Ihr Profil
Studium
Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation : mindestens Bachelor
IT
MS-Office : detaillierte Spezialkenntnisse
SAP : detaillierte Spezialkenntnisse
Idealerweise Erfahrung aus Qualitäts- und Prozesssicherung bei Software
Sprachkenntnisse
Deutsch : mindestens verhandlungssicher
Englisch : mindestens verhandlungssicher
Berufserfahrung
mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im operativen Qualitätsmanagement, evtl. Projektmanagement
Weitere Qualifikationen
Erfahrung in der Elektronik-, Hardware- oder Systementwicklung
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagementsysteme (DIN EN 9100, AQAP, Qualitätsmethoden und Tools: PDCA, QFD, FMEA, RCA, ISHIKAWA, KANBAN, PPS, 8D, usw.)
Gute Kenntnisse der Entwicklungsprozesse: V-Modell, RTCA/DO-254, -178, -278
Erfahrung in der Zertifizierung von militärischen und zivilen Luftfahrtgeräten
Kenntnisse im Bereich Requirement-Management, Problem-Solving-Methoden, sowie QM-Anforderungen und Entwicklungsprozesse der zivilen Luftfahrt
Persönliche Anforderungen
gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
suchen wir für unseren Kunden HENSOLDT Sensors GmbH in 88090 Immenstaad
Ihre Aufgaben
Der Bereich Avionic System Engineering ist verantwortlich für die Systemauslegung und Entwicklung von Cockpitsystemen, Navigations- und Missionsunterstützungssystemen sowie die entsprechende Sensorik für Hubschrauber und Flugzeuge. Die Aufgabe des Stelleninhaber (m/w/d) ist die Mitarbeit im Projektteam zur Definition der Systemauslegung für die nationale Ergänzungs- Studie im Projekt MAWS. Hierbei arbeiten man eng mit dem Plateau-Team der MAWS-Machbarkeitsstudie, Auftraggebern, Nutzern und Partnerfirmen zusammen. Der Stelleninhaber (m/w/d) ist zuständig für die folgenden Aufgaben:
Erfassung von technischen Anforderungen und deren Umwandlung in eine umsetzbare Lösung (unter Berücksichtigung der existierenden Geräte und deren Funktionen)
Mitarbeit bei der Definition der Gesamt-Architektur und der System Requirements / Design inkl. Definition der Schnittstellen
Erstellung der Produkt-, Anforderungs- und Nachweisdokumentation
Durchführung von Dokumenten-Reviews, Teilnahme an Design-Reviews, Abnahme/Verifikationstests, ggf. auch Flugerprobung
Integration, Inbetriebnahme und Test der Systeme und der dazugehörigen Testumgebung
Definition der Kritikalität, der Qualitäts- und Umweltanforderungen und der Leistungsanforderungen an das System
Durchführung von Trade-Off-Analysen
Enge Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen Produktmanagement, Konfigurationsmanagement, Logistik, Produktion, Qualitätssicherung, Safety und Security
Ihr Profil
Studium
Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder vergleichbare Qualifikation : mindestens Diplom / Master
Berufserfahrung
Berufserfahrung : mindestens über 4 Jahre
IT
MS-Office : detaillierte Spezialkenntnisse
Sprachkenntnisse
Deutsch : mindestens verhandlungssicher
Englisch : mindestens verhandlungssicher
Kenntnisse
Kenntnisse über Navigation und Datenlinks
Weitere Qualifikationen
Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Ingenieurwesen (System Engineering, Requirements Management/Engineering, Integration)
Weitreichende Kenntnisse im Bereich Model Based Systems Engineering und Nato Architecture Framework (NAF)
Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Real time Embedded HW/SW; Elektro-optische-, Ladar- /Radarsensorik; Safety-Engineering; Erfahrung in der Luftfahrtentwicklung; Airworthiness; Human Factors Design
Persönliche Anforderungen
gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
Wir dürfen stolz auf uns sein! Mitte Februar wurden wir von der Fair Company Initiative als attraktiver und fairer Arbeitgeber für Berufseinsteiger und Young Professionals ausgezeichnet.
Das Ingenieurbüro Heimann entspricht damit in besonderer Weise den Erwartungen und Werten von Berufseinsteigern und Young Professionals, vor allem hinsichtlich Führung, Arbeitsorganisation und -kultur, Vergütung, Diversity, Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Die Fair Company Initiative wurde 2004 vom Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) ins Leben gerufen und ist die größte Arbeitgeberinitiative Deutschlands. Sie setzt sich nachhaltig für ein faires, attraktives Arbeitsumfeld für Berufseinsteiger und Young Professionals ein.
Circa 500 Unternehmen aller Größen, unterschiedlichster Branchen und Regionen zählen zu den Mitgliedern der Fair Company Initiative. Auf der Fair Company Website sind neben Firmenkurzportraits auch aktuelle Stellenausschreibungen veröffentlicht, um engagierte Unternehmen und engagierte Berufseinsteiger/ Young Professionals direkt zu vernetzen.
Ein dickes DANKE an alle Mitarbeiter/innen, die an der Fair Company Befragung teilgenommen und zu diesem positiven Feedback beigetragen haben!
suchen wir für unseren Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in 86609 Donauwörth
Ihre Aufgaben
Acting as a focal point for ESRD towards all involved stakeholders (in ESRD, but also material support, industry, procurement, PSO) for the civil perimeter
Analyzing items with poor TAT performance, define root causes, set-up and manage action plans for external and internal repairs
Ensuring repair readiness for new items and optimize repair readiness for existing items, supporting repair development planning and priority setting
Ensuring on-time delivery of critical parts and resolving customer complaints
suchen wir für unseren Kunden HENSOLDT Sensors GmbH in 89077 Ulm
Ihre Aufgaben
Die Abteilung Computing Platforms for Sensors ist verantwortlich für die Definition und Entwicklung digitaler Geräte und Computerplattformen. Der Aufgabenbereich beläuft sich von der Definition der Geräteanforderungen über die Erstellung der Architektur bis hin zur Geräte-Verifikation, -Qualifikation und -Zertifizierung. Der Stelleninhaber (m/w/d) ist für die folgenden Aufgaben zuständig:
Definition von Gerätearchitekturen auf Basis der Kundenanforderungen in Zusammenarbeit mit dem Hardware-, Software- und FPGA-Team
Definition der Anforderungen an die Hardware-, Software- und FPGA-Anteile
Planung und Durchführung von Entwicklungs-, Integrations-, Verifikations- und Qualifikationsaktivitäten
Betreuung der Prototypen- und Serienproduktion von Geräten und Baugruppen
Definition der Tests für die Abnahme in der Produktion
Mitarbeit bei der Systemintegration und -verifikation
Mitarbeit bei der Ausschreibung neuer Vorhaben
Steuerung und Controlling von Unterauftragnehmern
Ihr Profil
Studium
Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation : mindestens Bachelor
IT
MS-Office : Kenntnis von Detailfunktionen
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Embedded Hardware und Software
Sprachkenntnisse
Deutsch : mindestens verhandlungssicher
Englisch : versiert
Weitere Qualifikationen
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Embedded Hardware und Software
Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung, Integration und Qualifikation von Geräten
Erfahrung in der Anwendung von Umweltstandards und Prozeduren (MIL STD 461, MIL STD810, DO160)
Erfahrung in der Anwendung von Entwicklungsstandards und Methoden
Erfahrung in Requirements Based Engineering
Erfahrung im Bereich der digitalen Signalverarbeitung
Erfahrung in der Steuerung von Unterauftragnehmern
Erfahrung in den Grundlagen des Projektmanagements
Persönliche Anforderungen
Gute kommunikative Fähigkeiten in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
Selbständige Arbeitsweise, Koordination und Integrationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
suchen wir für unseren Kunden Airbus DS GmbH in 88090 Immenstaad
Ihre Aufgaben
Entwurf, Prototyping und Analyse von Algorithmen für die geometrische, radiometrische und spektrale Verarbeitung von Fernerkundungsdaten aus weltraumgestützten Instrumenten (Imager, Radar, Sounder)
Mitarbeit bei der Definition, Implementierung und Verwendung von Simulationsmodellen zur Erzeugung repräsentativer Daten für die Analyse dieser Algorithmen, die den Beobachtungsort, den Signalweg des Instruments und die relevanten Satellitenmerkmale abdecken
Unterstützung bei der Erstellung von Spezifikationen für die operationelle Verarbeitung von Satelliten-Fernerkundungsdaten
Ihr Profil
Studium
Mathematik, Physik, Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder vergleichbare Qualifikation : mindestens Bachelor
Sprachkenntnisse
Deutsch : mindestens verhandlungssicher
Englisch : mindestens verhandlungssicher
IT
Kenntnisse in Matlab, Phyton, C++
Kenntnisse
Nachgewiesene Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Bildverarbeitung, Geometrische Datenverarbeitung, Geolokalisierung, Geodäsie, Spektrometerdatenverarbeitung, Verarbeitung von Hyperspektralinterferometrie, Erdfernerkundung, Design und Performance von Weltrauminstrumenten
Weitere Qualifikationen
Breiter physikalischer und mathematischer Hintergrund
Erfahrung im Management von technischen Unterauftragnehmern ist von Vorteil
Erste Projektmanagement-Erfahrung ist von Vorteil
Persönliche Anforderungen
gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
Aus dem Play Store hat Google eine Barcode- und QR-Scanner-App entfernt, die zuvor mehr als 10 Millionen Mal von Android-Nutzern heruntergeladen worden war. Das Team des Sicherheitssoftware-Herstellers Malwarebytes hat festgestellt, dass die App seit einem Update Ende vergangenen Jahres mit aggressiven Werbeeinblendungen auch außerhalb der Anwendung begonnen hatte. Die Anwendung als Trojanisches Pferd klassifiziert und Nutzern wird empfohlen, sie umgehend von ihren Geräten zu löschen. Der schädliche Code im Update, das vermutlich am 4. Dezember 2020 eingespielt worden sei, sei gezielt so programmiert gewesen, dass eine automatische Erkennung verhindert wurde, so Malwarebytes. Der Name der fraglichen App lautet schlicht „Barcode Scanner“.
suchen wir für unseren Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in 86609 Donauwörth
Ihre Aufgaben
Die Airbus Helicopters Simulationsabteilung ist das Kompetenzcenter für Hubschraubersystemsimulationen innerhalb der Entwicklungsabteilung. Die Aufgabe ist die Entwicklung, das Betreiben und die Bereitstellung von Simulatoren und Simulationssystemen für nahezu alle Hubschrauberprogramme. Mit diesen Systemen werden Simulationsfähigkeiten unterschiedlichster Art für verschiedene interne und externe Kunden zur Verfügung gestellt:
Unterstützung von Hubschrauber- und Systemtests mit Simulationen
Validierung neuer Konzepte mit Hilfe von Simulationen und Simulatoren
Mitwirkung an der Entwicklung von Full Flight Simulatoren und anderen Trainingssimulatoren
und viele andere interessante Anwendungen.
Simulation ist eine essentielle Stütze bei der Entwicklung von neuen Hubschraubern und Hubschraubermissionssystemen. Die Teams arbeiten in agilen und internationalen Projekten mit starkem Fokus auf Software Engineering in einem luftfahrtbezogenem Kontext. Die Abteilung hat viele Kontakte zu Fachabteilungen innerhalb Airbus Helicopters sowie zu externen Partnern, Zulieferern und Kunden.
Als Simulation System and Software Engineer (m/w/d) werden Sie an modularen Simulationssystemen für einen vorgegebenen Hubschrauber (z.B. NH90) mitarbeiten. Das Aufgabengebiet gliedert sich im Detail wie folgt:
Entwicklung, Integration und Test von Echtzeitsimulationsmodellen für Systeme, die das gesamte Hubschraubersystem, mit Fokus auf Avionik- und Missionssysteme, abbilden
Verbindung der Simulationssysteme mit Simulatoren und Testsystemen
Vorbereitung, Integration und Betreiben von Simulatoren für verschiedene Anwendungsfälle
Entwicklung, Integration und Test von Simulationssystemen für Full Flight Simulatoren
Ihr Profil
Studium
Ingenieurwesen oder Luft- und Raumfahrt : mindestens Diplom / Master
Sprachkenntnisse
Englisch : mindestens verhandlungssicher
Deutsch wünschenswert
Weitere Qualifikationen
Erfahrung in Software Engineering, Systemintegration und Test
Software Entwicklung, speziell in Echtzeitsoftware und einer Linux Entwicklungsumgebung
Kenntnisse von Hubschraubersystemen und -architekturen
Aeronautischer Hintergrund oder starkes Interesse daran
Fähigkeit in einem internationalem Umfeld zu arbeiten
Fähigkeit zur Teamarbeit mit Interessensvertretern aus verschiedenen Organisationen
suchen wir für unseren Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in 86609 Donauwörth
Ihre Aufgaben
Verantwortlich für die Strategische Materialbeschaffung und Lieferantenbetreuung im Bereich Zivile und Militärische Hubschrauber und Hubschrauber der Bundeswehr für den zugeordneten Einkaufsteilbereich Strukturkomponenten für Hubschrauberkabinen und Hubschrauber Türen
Sicherstellung der Materialwirtschaft für die Serienproduktion und Ersatzteilbevorratung in Zusammenarbeit mit dem Operativen Einkauf
Sicherstellung der Reparatur und Servicebedarfe aller Programme in Zusammenarbeit mit dem Operativen Einkauf
Preis- und Konditionsverhandlung im Rahmen des Mandats gemäß Operational Plan (OP)
Eigenverantwortliche Verhandlung von Rahmen- Mengen- und Entwicklungsverträgen
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bei Entwicklungsprojekten und Mitwirkung bei der Lieferantenauswahl
Sicherstellung der geforderten Qualitätsanforderungen an den Lieferanten und an das Material
Lieferantenmanagement in den Bereichen Qualität, Preisgestaltung, Technik, Product Support, R&O, Logistik
Kontinuierliche Beobachtung des Beschaffungsmarktes
Operative Tätigkeiten
Erstellung von Bestellungen für Projekt- und Entwicklungsleistungen
Einschätzung und Klärung logistischer Probleme u. a. bei Lieferengpässen oder technischen Problemen in Zusammenarbeit mit dem Operativen Einkauf
Erstellung von SAP gestützten Mengen- und Wertverträgen für zukünftige Abrufbestellungen
Bei Bedarf Unterstützung der Abteilungen: Qualität, Disposition, Offset, Obsolesence, Exportkontrolle, Zoll, Operativer Einkauf
Strategische Aufgaben
Erstellung von Anfragen, Auswertung und Analyse von Angeboten bis zur Lieferantenauswahl
Analysieren und bewerten (Chancen und Risiken) von Beschaffungsmärkten und Lieferanten für den zugeordneten Einkaufsteilbereich (z.B. aufgrund von Lieferantenbesuchen, Ausschreibungsunterlagen oder technischen Unterlagen)
Durchführung von Verhandlungen über Bedingungen (Mengen, Preise, Lieferkonditionen, Termine) gemäß Zielvorgaben. Abschluß von Verträgen gemäß vorgegebenem Mandat
Durchführung von Preis- und Wertanalysen für den zugeordneten Einkaufsteilbereich
Durchführung der Lieferantenbewertung (Supplier Evaluation, SED) gemäß SED Prozeß für den zugeordneten Einkaufsteilbereich
Erstellen von Einkaufsstrategien (PSS) für die Produktgruppen im Verantwortungsbereich
Technische Fähigkeiten
Erfahrung im Führen von internationalen Ausschreibungsprojekten für fliegende Systeme
Ihr Profil
Studium
Wirtschaftsingenieur oder Betriebswirtschaft : mindestens Diplom / Master
Berufserfahrung
Disposition / Materialbeschaffung : sehr gute Kenntnisse
Einkauf : sehr gute Kenntnisse
Finanzwesen : sehr gute Kenntnisse
Lieferantenmanagement : sehr gute Kenntnisse
Luft- und Raumfahrt : sehr gute Kenntnisse
Projektmanagement : sehr gute Kenntnisse
Qualitätsmanagement : sehr gute Kenntnisse
Supply Chain : sehr gute Kenntnisse
Vertragsmanagement : sehr gute Kenntnisse
Finanzkenntnisse
Betriebs- und Finanzwirtschaft
Prozesse und Entwicklungsanforderungen der Luftfahrt
Qualitätsanforderungen der Luftfahrt
IT
MS-Office : detaillierte Spezialkenntnisse
SAP : detaillierte Spezialkenntnisse
Sprachkenntnisse
Deutsch : mindestens verhandlungssicher
Englisch : mindestens verhandlungssicher
Französisch : versiert
Weitere Qualifikationen
Luftfahrterfahrung notwendig
Einkauferfahrung in der Luftfahrt
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Erfahrung im Konfliktmanagement
Persönliche Eigenschaften
Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Team Player
Einsatzbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
gewissenhafte, zielorientierte, selbstständige, strukturierte und pro-aktive Arbeitsweise